FAQ's
Wasserqualität
Mögliche Ursachen:
Desinfektion, Umwälzung, Rückspülung
Lösungsansatz:
Kontrollieren Sie, ob die Desinfektion des Pools gewährleistet ist.
Kontrollieren Sie, ob die Umwälzung intakt ist.
Machen Sie regelmässig eine Rückspülung (1 x pro Woche).
Mögliche Ursache:
Flockung, Kalk oder externe Einflüsse
Lösungsansatz:
Stellen Sie die Drehzahl der Flockungspumpe aufs Minimum.
Machen Sie regelmässig eine Rückspülung (1 x pro Woche).
Kontrollieren Sie den Ph-Wert. Bei zu hohem Ph-Wert kann sich Kalk im Pool bilden. Sollwert 7.0 – 7.4.
Mögliche Ursache:
Abdeckung wurde lange nicht geöffnet.
Lösungsansatz:
Öffnen Sie die Poolabdeckung regelmässig.
Mögliche Ursache:
Desinfektion, Umwälzung
Lösungsansatz:
Kontrollieren Sie, ob die Desinfektion des Pools gewährleistet ist.
Kontrollieren Sie, ob die Umwälzung intakt ist.
Reinigen Sie den Pool von Hand oder mit dem Poolroboter.
Mögliche Ursache:
Rückspülung
Lösungsansatz:
Machen Sie eine längere Rückspülung (2 Minuten).
Machen Sie einmal in der Woche eine Rückspülung.
Mögliche Ursache:
Sonden stimmen nicht, Wasserwerte stimmen nicht
Lösungsansatz:
Machen Sie eine Handmessung und vergleichen Sie die Werte mit der Messung auf dem Gerät. Sollwert 7.0 – 7.4.
Stimmen die Messwerte überein, sollte der Ph-Wert mit Ph-Plus oder Ph-Minus wieder auf den Sollwert gebracht werden.
Mögliche Ursache:
Sonden stimmen nicht, Wasserwerte stimmen nicht
Lösungsansatz:
Machen Sie eine Handmessung und vergleichen Sie die Werte mit der Messung auf dem Gerät.
Stimmen die Messwerte überein, sollte die Desinfektion auf den Sollwert gebracht werden.
Mögliche Ursache:
Zelle verkalkt, zu wenig Salz im Pool
Lösungsansatz:
Kontrollieren Sie die Hydrolyse-Zelle. Wenn diese keine weissen Ablagerungen vorweist, geben Sie Salz ins Pool.
(Pro fehlenden 10% – 1 Kg Salz pro 10m3 Wasser)
Mögliche Ursache:
Sollwert wurde erreicht oder FL1 Alarm
Lösungsansatz:
Kontrollieren Sie, ob der eingestellte Sollwert bereits erreicht wurde.
Kontrollieren Sie, ob die Anlage läuft (Filterzeiten beachten).
Mögliche Ursache:
Ausserhalb Filterzeiten oder FL1 Alarm
Lösungsansatz:
Kontrollieren Sie, ob bei der Flockungspumpe die LED leuchtet.
Kontrollieren Sie, ob die Anlage läuft (Filterzeiten beachten).
Mögliche Ursache:
Wettereinfluss, Badeintensität
Lösungsansatz:
Machen Sie eine Handmessung und vergleichen Sie die Werte mit der Messung auf dem Gerät.
Mögliche Ursache:
Abnutzung, Defekt
Lösungsansatz:
Machen Sie eine Handmessung und vergleichen Sie die Werte mit der Messung auf dem Gerät.